Ein Nutzwertgutachten bestimmt das Verhältnis der Eigentumsanteile der einzelnen Miteigentümer z.B. eines Mehrfamilienhauses. In einem Mehrfamilienhaus mit mehreren Wohneinheiten dient die Nutzwertberechnung als Berechnungsschlüssel, um beispielsweise Betriebs- und Instandhaltungskosten der einzelnen Parteien zu ermitteln.
Jetzt Kontakt aufnehmenWussten Sie, dass ein Nutzwertgutachten (Parifizierung) Voraussetzung für die Erstellung eines Wohnungseigentumsvertrags ist?
Um das Nutzwertgutachten zu erstellen, werden von Ihnen folgende Unterlagen benötigt:
Sie erhalten nach Fertigstellung des Nutzwertgutachtens einen Vorabzug zur Durchsicht und allfälligen Abstimmung mit den anderen Eigentümern und Rechtsvertretern (z.B. für Wohnungseigentumsvertrag).
Nach Freigabe des Nutzwertgutachtens übermitteln wir eine schriftliche Originalausfertigung in elektronischer Form als pdf-Datei und eine gebundene Ausführung.
Die weiteren Schritte erfolgen durch den Vertragserrichter. Dieser holt die Unterschriften aller Eigentümer ein und erledigt die Grundbucheintragung.
Die Kosten für ein Nutzwertgutachten sind abhängig von der Größe des Objekts und der Anzahl der Wohnungseigentumsobjekte. Auf Basis Ihrer Angaben unterbreiten wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Jetzt Kontakt aufnehmen